• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Forschung

    Übersicht Forschung

    weiterlesen

    • Interaktive Technologien
    • Forschungsfelder
    • Forschungsförderung in der Praxis
  • Perspektiven

    Übersicht Perspektiven

    weiterlesen

    • Expertinnen und Experten im Interview
    • Forschung in Zeiten von Corona
  • Projekte

    Übersicht Projekte

    weiterlesen

  • Förderung

    Übersicht Förderung

    weiterlesen

    • Bekanntmachungen
    • Formulare für Antragsteller
    • Förderung für KMU
    • Wissenschaftskommunikation in der BMBF-Projektförderung
  • Forschungstour

    Übersicht Forschungstour

    weiterlesen

  • Service

    Übersicht Service

    weiterlesen

    • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Ergebnissteckbriefe
    • Newsletter
    • Zukunftskongress 2019
    • Wie geht es weiter nach Projektende?
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo: Miteinander durch Innovation
Service

Ergebnissteckbriefe

In diesem Format stellen wir aktuelle und innovative Forschungsresultate aus der Forschungscommunity multimedial vor. Der Ergebnissteckbrief fasst die wichtigsten Erkenntnisse der jeweiligen Projekte kurz und knapp zusammen und weist mit einem Ausblick auf die Zukunft auf noch bleibende Herausforderungen für die Forschung und den künftigen Einsatz der interaktiven Lösung in der Praxis hin.

Darüber spricht man

Individuelle und adaptive Technologien für eine vernetzte Mobilität

weiterlesen

Robotische Systeme für die Pflege

weiterlesen

Digitale Plattformen: Interaktive Assistenzsysteme für den Menschen

weiterlesen

MTI für eine intelligente Mobilität: Verlässliche Technik für den mobilen Menschen

weiterlesen

Innovationen für die Intensiv- und Palliativpflege

weiterlesen

Interaktive Körpernahe Medizintechnik

weiterlesen

Autonome Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktive Grundfertigkeiten

weiterlesen

Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktionsstrategien

weiterlesen

Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für ein gesundes Leben

weiterlesen

Innovations- und Technologiepartnerschaften für die Mensch-Technik-Interaktion: Intelligente, vernetzte Gegenstände für den Alltag

weiterlesen

Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Mehr zu:

zurück zur Übersicht
  • Individuelle und adaptive Technologien für eine vernetzte Mobilität
  • Robotische Systeme für die Pflege
  • Digitale Plattformen: Interaktive Assistenzsysteme für den Menschen
  • MTI für eine intelligente Mobilität: Verlässliche Technik für den mobilen Menschen
  • Innovationen für die Intensiv- und Palliativpflege
  • Interaktive Körpernahe Medizintechnik
  • Autonome Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktive Grundfertigkeiten
  • Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktionsstrategien
  • Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für ein gesundes Leben
  • Innovations- und Technologiepartnerschaften für die Mensch-Technik-Interaktion: Intelligente, vernetzte Gegenstände für den Alltag
  • Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität
  1. Startseite
  2. Service
  3. Ergebnissteckbriefe

Forschung

  • Interaktive Technologien
  • Forschungsfelder
  • Forschungsförderung in der Praxis

Perspektiven

  • Expertinnen und Experten im Interview
  • Forschung in Zeiten von Corona

Projekte

Förderung

  • Bekanntmachungen
  • Formulare für Antragsteller
  • Förderung für KMU
  • Wissenschaftskommunikation in der BMBF-Projektförderung

Forschungstour

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Ergebnissteckbriefe
  • Newsletter
  • Zukunftskongress 2019
  • Wie geht es weiter nach Projektende?

© Bundesministerium für Bildung und Forschung Kontakt | Impressum | Barriere melden! | Erklärung zur Barrierefreiheit