• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Forschung

    Übersicht Forschung

    weiterlesen

    • Interaktive Technologien
    • Forschungsfelder
    • Forschungsförderung in der Praxis
  • Perspektiven

    Übersicht Perspektiven

    weiterlesen

    • Expertinnen und Experten im Interview
    • Forschung in Zeiten von Corona
  • Förderung

    Übersicht Förderung

    weiterlesen

    • Bekanntmachungen
    • Formulare für Antragsteller
    • Förderung für KMU
    • Wissenschaftskommunikation in der BMBF-Projektförderung
  • Forschungstour

    Übersicht Forschungstour

    weiterlesen

  • Service

    Übersicht Service

    weiterlesen

    • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Ergebnissteckbriefe
    • Newsletter
    • Zukunftskongress 2019
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo: Miteinander durch Innovation
Forschung

Forschungsfelder

Forschung zu interaktiven Technologien für Gesundheit und Lebensqualität gliedert sich im Rahmen des Forschungsprogramms „Miteinander durch Innovation“ in zwei thematische Säulen. Im Querschnitt sind alle Forschungsthemen mit dem Handlungsfeld methodische und technologische Grundlagen verknüpft. Grundsätze sind in unserer Mission und unseren Leitlinien definiert.

Darüber spricht man

Digital unterstützte Gesundheit und Pflege

Interaktive Technologien können dabei helfen, eine qualitätsorientierte Gesundheit und Pflege zu unterstützen.

weiterlesen

Lebenswerte Räume: smart, nachhaltig und innovativ

Interaktive Technologien haben das Potenzial, private und öffentliche Räume lebenswert zu gestalten und maßgeblich zu einem besseren gesellschaftlichen Miteinander beizutragen. Sie können das Leben vor Ort komfortabler, sicherer und selbstständiger machen – egal ob im Quartier, in der Stadt, in suburbanen Regionen oder auf dem Land.

weiterlesen

Methodische und technologische Grundlagen

Der Einsatz von Technologie birgt immer Chancen und Risiken. Wenn interaktive Technologien entwickelt und breit in die Praxis überführt werden, bestimmen sie auch, wie wir als Gesellschaft in Zukunft zusammenleben. Forschende sollten in der Lage sein, ihr eigenes Handeln zu hinterfragen und zu reflektieren, mit welchen Werten Innovationen gestaltet werden.

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Mehr zu:

zurück zur Übersicht
  • Digital unterstützte Gesundheit und Pflege
  • Lebenswerte Räume: smart, nachhaltig und innovativ
  • Methodische und technologische Grundlagen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsfelder

Forschung

  • Interaktive Technologien
  • Forschungsfelder
  • Forschungsförderung in der Praxis

Perspektiven

  • Expertinnen und Experten im Interview
  • Forschung in Zeiten von Corona

Förderung

  • Bekanntmachungen
  • Formulare für Antragsteller
  • Förderung für KMU
  • Wissenschaftskommunikation in der BMBF-Projektförderung

Forschungstour

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Ergebnissteckbriefe
  • Newsletter
  • Zukunftskongress 2019

© Bundesministerium für Bildung und Forschung Kontakt | Impressum | Barriere melden! | Erklärung zur Barrierefreiheit