
Mit dieser Kontaktbörse zur BMBF-Förderbekanntmachung KMU-innovativ: Technologiebereich Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität wollen wir Sie bei der Suche nach möglichen Projektpartnern unterstützen. Die Interessenten haben Projektideen skizziert oder Kompetenzen formuliert, die sie suchen oder anbieten. Sie finden jeweils eine Ansprechperson mit Emailadresse. Die genannten Personen und Organisationen sind mit der Veröffentlichung ihrer Daten einverstanden. Diese Kontaktböse dient der Vernetzung für den nächsten KMU-innovativ-Stichtag, danach werden die eingetragenen Daten gelöscht.
Organisation | Kontakt | Kompetenzen | Branche | Projektidee | Sucht Partner | Sucht Projekt |
---|---|---|---|---|---|---|
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Geriatrie und Altersmedizin, Forschungsgruppe Geriatrie |
Susann Neumann
susann.neumann@charite.de |
Usability-Forschung unter Berücksichtigung des User Centered Designs nach DIN EN ISO 9241-210, Untersuchung der Effektivität von neuen Technologien, Durchführung klinischer Studien, Akzeptanzforschung | Forschung | Technologieentwickler, Softwarehersteller | Ja | |
Ubiquitous Media Technology Lab (UMTL) @ Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) |
Dr. Florian Daiber
florian.daiber@dfki.de |
Schwerpunkte des UMTL am DFKI liegen in der Mensch-Technik-Interaktion, u.a. der F&E im Bereich VR/AR-, Games & Gamification-Anwendungen, sowie assistiven Technologien in Gesundheit & Sport. | Technologieentwicklung, technologische Forschung | Ja | ||
XTRPY GmbH |
Michaela Stauch
michaela@xtrpy.tech |
Technologieentwicklung, Herstellung | Ja | |||
adiphea GmbH |
Dr. Lutz Kraushaar
lutz.kraushaar@adiphea.com |
Entwicklung (a) neuer Verfahren zur Prävention chronischer lebensstilbedingter kardiometaboler Erkrankungen, (b) Telemedizin, (c) elektronische Patientenakte. | Technologieentwicklung | Laientaugliche Serviceplattform für die Individualisierung der Präventionsmedizin. Operationalisierung der einzelfallexperimentellen N-of-1 Methode. Einbindung eines KI ChatBots zu medizinischen Themen | Technologieentwicklung | Nein |