• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Forschung

    Übersicht Forschung

    weiterlesen
    • Interaktive Technologien
    • Forschungsfelder
    • Forschungsförderung in der Praxis
  • Perspektiven

    Übersicht Perspektiven

    weiterlesen
    • Expertinnen und Experten im Interview
  • Projekte

    Übersicht Projekte

    weiterlesen
  • Förderung

    Übersicht Förderung

    weiterlesen
    • Bekanntmachungen
    • Cluster
    • Innovationsregion für digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung (TPG)
    • Bürgerbeirat "Informell Pflegender"
    • Formulare für Antragstellende
    • Förderung für KMU
    • Wissenschaft kommunizieren: Guideline für Zuwendungsempfängerinnen und -empfänger
  • Forschungstour

    Übersicht Forschungstour

    weiterlesen
  • Service

    Übersicht Service

    weiterlesen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Ergebnissteckbriefe
    • Newsletter
    • Zukunftskongress 2019
    • Wie geht es weiter nach Projektende?
Logo: Miteinander durch Innovation

Ergebnissteckbriefe der BKM KIAS veröffentlicht

Anlässlich ihrer Abschlussveranstaltung haben die Konsortien der Förderrichtlinie "KI-basierte Assistenzsysteme für prozessbegleitende Gesundheitsanwendungen" (KIAS) multimediale Ergebnissteckbriefe veröffentlicht.

Neue Horizont Europa-Calls zur Gesundheitsforschung

Horizont Europa, das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union, hat Ende Mai einige interessante Calls zur Gesundheitsforschung veröffentlicht.

Psychische Gesundheit im Kindesalter digital stärken – Auftakt zur Fördermaßnahme GamKi

Zum Auftakttreffen der Fördermaßnahme „Interaktive und Gamification-basierte Technologien zur Förderung der psychischen Gesundheit im Kindesalter“ (GamKi) kamen rund 100 Forschende zusammen.

Integriert, inklusiv, partizipativ

Wissenschaftskommunikation, Beteiligung vulnerabler Gruppen an Technikentwicklung, verantwortliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz – das Themenspektrum der Jahreskonferenz 2025 des Clusters Integrierte Forschung war breit gefächert und hoch aktuell.

Hochschullehre grenzenlos? Ein Modell integrierter Lehre

Die Ergebnisse des Projekts SoDiLe sind in ein praxisnahes Lehrbuch geflossen. Im Interview geben die Autoren Auskunft über das innovative Lehrprojekt.

PflegeZukunft menschlich gestalten

Unter diesem Motto kamen internationale Expertinnen und Experten zur Jahreskonferenz des Clusters Zukunft der Pflege zusammen, um sich über digitale Innovationen für die Pflege auszutauschen.

Startseite

Darüber spricht man

START-interaktiv (Laufende Bekanntmachung)

16.01.2025 - 15.07.2025
„START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“

KMU-innovativ (Laufende Bekanntmachung)

16.04.2025 - 15.10.2025
Das BMFTR bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) seit 2009 die Möglichkeit, in der Fördermaßnahme KMU-innovativ zweimal im Jahr Projektideen zur Förderung von FuE-Vorhaben einzureichen.

Interaktive Technologien für die kardio-onkologische Nachsorge (NaSo)

In dieser Bekanntmachung fördern wir Forschungsvorhaben, die kardio-onkologische Nachsorge mithilfe interaktiver digitaler Technologien verbessern. Die Konsortien erforschen, wie interaktive Technologien gestaltet und eingesetzt werden müssen, um eine effektive kardio-onkologische Nachsorge zu gewährleisten.

Forschungsprogramm

Titelbild Publikation

Miteinander durch Innovation

Forschungsprogramm Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

weiterlesen
Download

Aktuelles

Was gibt es Neues?
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus dem Bereich Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität.

weiterlesen

Newsletter

Immer gut informiert?
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Bekanntmachungen und Veranstaltungen.

weiterlesen

Forschung

  • Interaktive Technologien
  • Forschungsfelder
  • Forschungsförderung in der Praxis

Perspektiven

  • Expertinnen und Experten im Interview

Projekte

Förderung

  • Bekanntmachungen
  • Cluster
  • Innovationsregion für digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung (TPG)
  • Bürgerbeirat "Informell Pflegender"
  • Formulare für Antragstellende
  • Förderung für KMU
  • Wissenschaft kommunizieren: Guideline für Zuwendungsempfängerinnen und -empfänger

Forschungstour

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Ergebnissteckbriefe
  • Newsletter
  • Zukunftskongress 2019
  • Wie geht es weiter nach Projektende?

© Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Kontakt | Impressum | Barriere melden! | Erklärung zur Barrierefreiheit