19.08.2020 Nachricht Innovationswettbewerb „Kann Digital Pflege?“ gestartet Bewerben Sie sich mit Ihrer innovativen Idee bis zum 01.09.2020 weiterlesen
14.08.2020 Nachricht Bessere Pflege dank KI Wie kann KI für Innovationen in der Pflege genutzt werden? Dieser Frage ging der #AI4Care Datathon am 31.07.2020 als Teil des vom BMBF- geförderten „Sondierungsprojekts KI in der Pflege“ nach. Etwa 60 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Pflege, Design und Informatik kamen dabei im virtuellen Raum zusammen und erarbeiteten innovative Konzepte auf Basis der zur Verfügung gestellten Daten. weiterlesen
20.07.2020 Nachricht Körpernah und dicht am Menschen Zum Abschluss der Bekanntmachung „Interaktive körpernahe Medizintechnik (IKM)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) kamen am 30. Juni 2020 etwa 60 Forschende im virtuellen Raum zusammen, um die Ergebnisse ihrer Projektarbeit zu präsentieren. Bei dem gemeinsamen Treffen ging es auch um die Frage, wie innovative Medizintechnik schneller in der Regelversorgung ankommen kann. weiterlesen
14.07.2020 Nachricht Neu in der Förderung: Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität Wie können wir als Nutzende digitaler Systeme und Dienste dazu befähigt werden, mit unseren persönlichen Daten reflektierter umzugehen? Diese Frage steht im Zentrum der kürzlich angelaufenen BMBF-Fördermaßnahme „Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität“. Am 2. Juni trafen sich rund 90 Forschende zum Auftakttreffen - aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen im virtuellen Plenum. weiterlesen
02.07.2020 Nachricht Das geteilte Ganze Neuer Sammelband zu den Horizonten Integrierter Forschung für künftige Mensch-Technik-Verhältnisse weiterlesen
29.05.2020 Nachricht Damit Roboter in der Pflege tatsächlich unterstützen Zum Auftakt der Forschungsprojekte der Förderbekanntmachung „Robotische Systeme in der Pflege“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) trafen sich am 23. April etwa 90 Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Pflegepraxis um sich über Voraussetzungen, Meilensteine und Wegbereiter für Pflegeinnovationen in der Robotik auszutauschen. Das Auftakttreffen fand im virtuellen Raum statt. weiterlesen
25.05.2020 Nachricht Bekanntmachung „Intergenerational Equality and Wellbeing“ offen bis 14. September 2020 Deutsche Partner in F&E Konsortien zur Pflege gesucht – jetzt bewerben! weiterlesen
20.05.2020 Nachricht Freiburg startet Stadtnetzwerk auf Basis von SoNaTe Das Projekt SoNaTe hat es sich zum Ziel gesetzt, ein neuartiges, digitales Kommunikationsnetzwerk zu schaffen. Der Projektpartner Stadt Freiburg setzt als eine der ersten Städte auf der Plattform auf. weiterlesen
30.04.2020 Nachricht Wenn Forschung Flügel verleiht – ein Tag im HIVE-Lab In Zeiten, in denen Präsensveranstaltungen nicht möglich sind, bieten virtuelle Lösungen eine gute Alternative. Wie solche Lösungen aussehen können, durften sich die Gewinnerteams des BMBF-Ideenwettbewerbs im HIVE-Lab in Düsseldorf selbst ansehen. weiterlesen
08.04.2020 Nachricht Aus aktuellem Anlass: Medizinische Forschung neben der Mensch-Technik-Interaktion Das BMBF unterstützt die medizinische Forschung zu Corona. weiterlesen